Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Neue Fußballtore für kleine und große Patienten der Kinderneurologie

$
0
0
Neue Fußballtore für kleine und große Patienten der Kinderneurologie

Der Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung. Foto: Eintracht Braunschweig / Hallbauer+Fioretti Fotografie

Die Eintracht Braunschweig Stiftung und die Firma Haspo haben am heutigen Donnerstag zwei Fußballtore an die kinderneurologische Station des Braunschweiger Klinikums übergeben, auf der Kinder mit Erkrankungen des Nervensystems wie zum Beispiel Krampfanfällen (Epilepsie) behandelt werden.

„Wir freuen uns sehr über dieses tolle Geschenk, denn das gemeinsame Spiel an der frischen Luft ist auch im Klinikalltag ein wichtiger Bestandteil zur Genesung von kleinen und großen Patienten“, sagt Dr. Antje Mey, Initiatorin der Spenden-Anfrage und Oberärztin der neuropädiatrischen Ambulanz und Station K1. „Gerade Kinder mit Epilepsie, die zur medikamentösen Einstellung kommen, liegen lange Zeit auf Station. Im Gegensatz zu anderen Patienten sind sie jedoch nicht an das Krankenbett gebunden und benötigen daher eine Beschäftigung. Ab sofort können sie jederzeit Fußball spielen.“

„Eintracht Braunschweig unterstützt und arbeitet seit vielen Jahren mit der Kinderkrebsstation sowie mit den Weggefährten zusammen“, so Miriam Herzberg, Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung. „Einige Profis und Trainer, darunter Darius Scholtysik und auch Maskottchen Leo waren beispielsweise mehrfach zu Gast in der Klinik. Ich hoffe sehr, dass wir durch die Spende dazu beitragen können, den Alltag der erkrankten Kinder ein wenig zu erleichtern.“

Steffan Lawes, Geschäftsführer der Firma Haspo ergänzt: „Wir sind ein langjähriger Partner von Eintracht Braunschweig. Als die Eintracht Braunschweig Stiftung bei uns die beiden Tore für das Klinikum angefragt hat, haben wir uns sehr gerne dazu bereit erklärt, die Kosten für ein Tor zu übernehmen und somit die Stiftung und die Kinder gleichermaßen zu unterstützen.“

Informationen zur Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin übernimmt die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region Braunschweig. Es werden pro Jahr etwa 6.000 Patienten stationär und ca. 10.000 Patienten ambulant behandelt. Abgedeckt wird das gesamte Spektrum einer Klinik der Maximalversorgung und die Behandlung aller Erkrankungen des Neugeborenen-, Kindes- und Jugendalters.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Latest Images

Trending Articles