Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Musikalische Lesung mit Claudia Schreiber in der Stadtbibliothek

$
0
0
Musikalische Lesung mit Claudia Schreiber in der Stadtbibliothek

Claudia Schreiber, Autorin. Foto: Studioline Photography

In einer musikalischen Lesung mit dem Titel „Solo für Clara – Porträt eines Ausnahmetalents“ präsentiert die Autorin Claudia Schreiber ihren neuen Roman am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2. Diese Autorenlesung ist für Jugendliche ab 13 Jahren geeignet und wird in der Zusammenarbeit von Stadtbibliothek und der Buchhandlung Graff durchgeführt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Städtische Musikschule. Die Veranstaltung wird gefördert von der Braunschweigischen Sparkassenstiftung. Der Eintritt ist frei; kostenlose Eintrittskarten sind bei beiden Veranstaltern erhältlich.

Der Roman handelt von Clara, die mit fünf Jahren zum ersten Mal am Klavier sitzt. Eigentlich soll sie nur das Instrument kennenlernen, doch Clara zeigt eine außergewöhnliche musikalische Neugier und Begabung. Bald erhält sie Musikunterricht und verbringt jede freie Minute am Flügel. So wächst sie in nur wenigen Jahren zur Meisterschülerin heran. Sie weiß, dass sie es mit Fleiß, Disziplin und ihrer großen Liebe zur Musik zur Konzertpianistin schaffen könnte. Aber sie ahnt nicht, wie sehr die vielen Reisen, das intrigante Verhalten ihrer Konkurrenten und der Verzicht auf ein normales Leben zu schaffen machen. Dennoch lässt Clara sich nicht entmutigen und kämpft entschlossen für ihre Ziele, bis ihr großer Traum von einer Solokarriere greifbar ist.

Die Autorin Claudia Schreiber, 1958 geboren, war Redakteurin, Reporterin und Moderatorin, bevor sie Romane (z. B. „Emmas Glück“) und Sach- und Kinderbücher schrieb. Mit „Solo für Clara“ ist ihr ein aktueller Jugendroman gelungen, den sie unterhaltsam vorstellt. Zwischen einzelnen Textpassagen musizieren junge Klavierschülerinnen- und Schüler der Städtischen Musikschule. Sie spielen genau jene Stücke, die auch die Protagonistin Clara auf ihrem Werdegang begleitet haben.

Am Donnerstag, 16. Februar, um 11 Uhr, liest Claudia Schreiber ebenfalls in der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, aus ihrem lustigen Kinderbuch „Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen“ für Schulkinder der ersten und zweiten Klassen. Auch diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit von Stadtbibliothek und der Buchhandlung Graff statt und wird gefördert von der Braunschweigischen Sparkassenstiftung. Für Schulklassen ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Information zu beiden Veranstaltungen unter der Telefonnummer 470-6834.

In diesem Kinderbuch geht es um das Faulenzen, ist schön, findet der Sultan. Und Nichtstun ist das Allerschönste, solange man bedient wird. Doch damit ist Schluss, als ein neuer Herrscher den Thron besteigen will. Nun hat der Sultan ein großes Überlebensproblem. Die komische Geschichte wird begleitet durch eine Beamer-Präsentation.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Trending Articles