Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

GSV Braunschweig siegreich beim 9. Deaf International Futsal Tournament in Karlsruhe

$
0
0
GSV Braunschweig siegreich beim 9. Deaf International Futsal Tournament in Karlsruhe

Der Kader des GSV Braunschweig, der durchgängig mit Ohropax spielte. Obere Reihe von links: David Grieger (Trainer), Marten Heinrich (Kapitän), Dominik, Reza Ghorbani, Ali-Reza. Untere Reihe von links: Lucas Kraschewski, Kai Vogelsang, Borislav Orozovic.

Der GSV Braunschweig nahm am 4.2.2017 am 9. Deaf International Futsal Tournament in Karlsruhe teil. In einer Topbesetzung, trotz fehlender Spieler durch Krankheiten, traf die Mannschaft in der Gruppenphase auf den ASS Strassbourg, den GSV Trier, den GSV Karlsruhe 1 und den GSC Frankenthal.

Im ersten Vorrundenspiel ging es gegen den ASS Strasbourg (Frankreich). Die Mannschaft war von Beginn an hochkonzentriert und konnte mit einem 2:0-Sieg optimal starten. Beide Tore erzielte Reza Ghorbani. Im zweiten Gruppenspiel trat die Mannschaft gegen den GSV Trier an und konnte durch einen 3:0-Sieg die nächsten drei Punkte einfahren. Die Tore erzielten Reza Ghorbani, Ali – Reza und Borislav Orozovic. Das dritte Gruppenspiel traten wir gegen den Gastgeber und gleichzeitigen Champions League Teilnehmer GSV Karlsruhe an. Dieses Spiel endete nach 12 Min. torlos, wobei man die starke Leistung des Torhüters Kai Vogelsang hervorheben muss, der in einigen Situationen das Team gerettet hat. Im letzten Gruppenspiel ging es dann noch einmal gegen den GSC Frankentahl, den man durch Tore von Lucas Kraschewski, Borislav Orozovic und zwei Toren von Reza Ghorbani mit 4:0 besiegte.

Somit ging es für das Team mit einem Torverhältnis von 9:0 (Stand Gruppenphase) in das Viertelfinale, wo der GSG Stuttgart wartete. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit kam es zum 9-Meter-Schießen. Die Schützen, die antraten, waren Ali – Reza, Borislav Orozovic und Lucas Kraschewski. Nachdem der erste Schütze des GSG Stuttgart den 9-Meter verwandelte, hielt Kai Vogelsang die nächsten beiden. Zeitgleich trafen Ali – Reza und Borislav Orozovic, sodass Lucas Kraschewski gar nicht mehr antreten musste und das Team ins Halbfinale einzog.

Im Halbfinale ging es dann wieder gegen den Gastgeber aus Karlsruhe. Der Gastgeber ging nach drei Minuten in Führung. Nach einer bemerkenswerter Moral ging die Mannschaft durch zwei schnelle Tore durch Lucas Kraschewski in Führung. Kurz vor dem Ende der Partie traf dann jedoch nochmal der GSV Karlsruhe, womit es wieder ins 9-Meter-Schießen ging. Wieder traten die selben Schützen an wie im Viertelfinale. Der erste Schütze, Ali – Reza hat seinen 9 Meter leider vergeben. Doch durch eine klasse Parade des Torhüters vom GSV Braunschweig konnte der GSV Karlsruhe dies nicht zur Führung nutzen. Borislav Orozovic und Lucas Kraschewski, die beiden anderen Schützen, verwandelten souverän ihre 9-Meter. Zugleich hielt GSV-Keeper Vogelsang den zweiten 9-Meter vom Gastgeber und machte so den Einzug ins Finale perfekt.

Im Finale ging es dann gegen GSV Hildesheim. Hierbei zeigte die Mannschaft von David Grieger eine souveräne Spielleistung, die zum 3:0-Sieg führte. Die Tore erzielten Lucas Kraschewski und zwei Mal Ali – Reza. Somit ging der 9. Deaf International Futsal Tournament Titel an den GSV Braunschweig.

Zusammenfassung des Turniers in Zahlen:

  • Torverhältnis in der regulären Spielzeit : 14:3
  • 2 x 9 Meter schießen: 4 von 5 ,9 Meter wurden gehalten ( Quote der gehaltenen 9 Meter: 80% ), 4 von 5, 9 Meter wurden verwandelt ( Trefferquote: 80 % )
  • 5 von 6 Spiele zu null gespielt
  • Im Durchschnitt zwei Tore pro Spiel erzielt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Latest Images