Sebastian Müller und Jakob Fichert.
Diese Zahlen stehen für einen melancholisch-schauderhaft schönen Abend: Zunächst Prokofievs viersätzige 1. Violinsonate, welche von schwermütig emotionaler Intensität einst bei dessen Beerdigung aufgeführt wurde; Brahms ebenfalls 4-sätzige 3. Sonate, die der ungarischen Volksmusik in ihrer melancholischen Grundfarbe ihre Referenz erweist; und schließlich Beethovens 4. Violinsonate in a-moll, in welcher aufgewühlt dunkle Stimmungen zwar dominieren, unterbrochen jedoch durch einen musikalisch-kaberettistischen Geniestreich im Mittelsatz.
Der aus Hannover stammende Geiger Sebastian Müller leitet neben einer Violin-Hauptfachklasse, zwei der erfolgreichsten Jungstudierenden-Violinklassen in Großbritannien. Zudem ist er Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe und gibt Meisterkurse für diverse Organisationen.
Jakob Fichert ist ebenfalls Preisträger internationaler Wettbewerbe, sowie gefragter und engagierter Pädagoge. Seit 2011 leitet er eine Soloklasse am Leeds College of Music, wo er die Position des Principal Lecturer für Klavier und Klavierkammermusik innehat. Er gibt regelmäßig Meisterkurse an Musikhochschulen, Universitäten und Musikspezialschulen in Großbritannien.
Sebastian Müller und Jakob Fichert
Klavier & Violine
Große Nummern: No 1, No 3, No 4
Sonntag | 26.03.2017 | 17.00 Uhr
Eintritt: 20 € | ermäßigt 15 €
Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt!
Sichern sie sich Ihre Tickets unter: 0531 8018178 oder per Mail: auswahlcentrum@schimmel-piano.de