Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Stiftungsrat wählt Markurth zum Nachfolger von Hoffmann

$
0
0
Stiftungsrat wählt Markurth zum Nachfolger von Hoffmann

Oberbürgermeister Ulrich Markurth. Foto: Jörg Scheibe

Auf Vorschlag von Präsident Dr. Gert Hoffmann hat der Stiftungsrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth mit Wirkung vom 01. Juli dieses Jahres zum Nachfolger Hoffmanns als künftigen Präsidenten der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) gewählt. Hoffmann, der das Amt dann knapp 13 Jahre innegehabt haben wird, hatte, wie schon seit längerem angekündigt, mit Mitteilung gegenüber der ihn entsendenden Stadt zum 01.07. sein Mandat im Stiftungsrat niedergelegt, wodurch auch eine Neuwahl des Präsidenten erforderlich wurde. Nachdem anschließend die Stadt Braunschweig ihren Oberbürgermeister als Nachfolger Hoffmanns im Stiftungsrat nominiert hatte, war die Möglichkeit gegeben, Markurth, wie von Hoffmann gewünscht, als seinen Nachfolger zu wählen.

Hoffmann zeigte sich über diese Entscheidung erfreut und meinte, damit wäre die künftige Entwicklung vorgegeben für die richtige Mischung aus Kontinuität und neuen Impulsen. “Nach so langer Zeit ist es immer gut, wenn mal wieder ein Wechsel stattfindet und neue Ideen greifen können und ich selbst kann mich jetzt mit immerhin nun auch schon 71 Jahren auf einige andere, weniger zeitintensive Tätigkeiten konzentrieren.“

Zugleich bestätigte der Stiftungsrat Ministerpräsident a. D. Gerd Glogowski und Landesbischof Meyns als Vizepräsidenten. Die Bedeutung des Wechsels im Präsidentenamt der Stiftung wird dadurch unterstrichen, dass an dem Festakt am 30. Juni im Rittersaal der alten Welfenburg Ministerpräsident Stephan Weil anwesend sein und sprechen wird.

In der Sitzung bestätigte der Stiftungsrat im Übrigen seine bisherige Bereitschaft, die Liegenschaften des historischen Gestüts in Bad Harzburg zu übernehmen und damit das Gestüt und die Rennwoche dauerhaft zu sichern. Allerdings seien noch Detailverhandlungen abzuschließen, sodass noch kein endgültiger Vertragsabschluss bisher erfolgen konnte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190