Rundgang 2016, Einblicke in die Klassen/Ateliers der Freien Kunst; Klasse Prof. Hartmut Neumann, Foto HBK/Bildredaktion Inga Barnick
Am Mittwoch, den 5. Juli 2017 öffnet die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ihre Ateliers, Werkstätten und Seminarräume. Für fünf Tage, bis Sonntag, den 9. Juli 2017 gewährt sie Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Arbeit einer der großen deutschen Kunsthochschulen.
Zur festlichen Eröffnung lädt die Präsidentin Vanessa Ohlraun ab 18 Uhr in den Weidenhof zu Musik und Barbecue mit vielen Gästen u.a. aus der Kunst-, Design- und Kulturszene. Ein Höhepunkt der Eröffnung wird die Preisverleihung der Meisterschüler-Stipendien durch Tobias Henkel, Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK), sein.
Die Veranstaltungen finden nicht nur in den Klassen- und Arbeitsräumen am Campus statt, sondern auch in der Braunschweiger City wie beispielsweise im Braunschweiger Hauptbahnhof der Audiowalk des Studiengangs Darstellendes Spiel. Studierende aller künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Studiengänge präsentieren während des Rundgangs die Ergebnisse des vergangenen Studienjahres. Auch zahlreiche Abschluss- und Projektarbeiten sind zu sehen. Mit Ausstellungen, Präsentationen, Diskussionen, Vorträgen, Filmvorführungen, Theateraufführungen, Performances und vielem mehr bietet der Rundgang allen Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Als besonderes Highlight kann eine Ausstellung der südafrikanischen Künstlerin und Professorin Candice Breitz in der Hochschulgalerie besucht werden. Die präsentierte Videoinstallation „Portrait of an Artist“ wird am 20. Juni zum Jubiläum ihrer 10-jährigen Professorentätigkeit an der HBK Braunschweig eröffnet und bis zum 9. Juli zu sehen sein. Zentrales Thema der Einzelausstellung ist die elementare Frage nach der künstlerischen Identität. Parallel ist die international renommierte Künstlerin derzeit auch im Südafrikanischen Pavillon auf der 57. Biennale in Venedig zu sehen.
Am Donnerstagnachmittag laden zudem die aktuellen internationalen Stipendiatinnen und Stipendiaten des renommierten „Braunschweig PROJECTS“ – Programms zu einem Besuch in ihre Ateliers in den Kreuzhöfen (Kreuzstraße 67D) ein, bei dem ein direkter Einblick in ihr jeweiliges künstlerisches Schaffen gewonnen werden kann. Ob Studieninteressierte, Galeristen, Ausstellungsmacher, Kunst- und Kulturliebhaber, Eltern oder Lehrer – alle sind herzlich eingeladen!
Der Eintritt zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen ist frei. Öffnungszeiten: Mi 18 – 22 Uhr, Do bis Sa 10 – 20 Uhr und So 12 – 18 Uhr. Das komplette Programm und alle Führungen:
rundgang.hbk-bs.de.