Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Städtisches Museum zeigt „Botschaften aus Glas“

$
0
0
Katharinen-Fenster, Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Dirk Scherer

Katharinen-Fenster, Städtisches Museum Braunschweig, Foto: Dirk Scherer

In der Reihe „Mittagspause im Museum“ steht am Mittwoch, 3. August, um 12.30 Uhr, das Kirchenfenster aus St. Katharinen (1553) im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall (Steintorwall 14), im Mittelpunkt. Das Fenster zeigt Szenen mit Botschaften aus dem Alten und dem Neuen Testament. Die Betrachtung dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Kaffee mit Kuchen, im Anschluss an die Führung, in der Cafeteria des Museums, ist im Eintrittspreis enthalten.

Sabine Mollowitz, wissenschaftliche Volontärin am Städtischen Museum, erklärt die Darstellungen und die Anfänge der bildnerischen Übersetzung der Bibel für Leseunkundige. Die Veranstaltungsreihe wird mit wechselnden Führungen fortgeführt. Nähere Informationen dazu unter der Telefonnummer 470 4521 oder auf der Internetseite des Museums www.braunschweig.de/museum.

Die „Mittagspause im Museum“ findet einmal im Monat, immer mittwochs, statt. Das Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene fünf Euro. Ermäßigung gibt es für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“, sie zahlen 2,50 Euro; Kinder von 6 bis 16 Jahren zahlen zwei Euro, Schulklassen und Kinder bis zu sechs Jahren haben freien Eintritt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Latest Images