Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Neu: „Calisthenics“ im Westpark

$
0
0
Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote

Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH / Gerald Grote

Braunschweigs erste öffentliche Trimm-Anlage für „Calisthenics“ bietet im Westpark auf der Rasenfläche vor der Bezirkssportanlage (Rheinring 14) neue Bewegungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Mit der Anlage ist ein ganzjähriges Freizeit- und Bewegungsangebot geschaffen worden, das alle Altersklassen anspricht und optimale Ausdauer- und Krafttrainingsmöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitskeitsgraden ermöglicht.

Der Begriff Calisthenics leitet sich her aus den griechischen Wörtern „kalos“, schön,  und „sthenos“, Kraft. Die Trendsportart kann einzeln und in Gruppen ohne technischen Aufwand ausgeübt werden. Allein mit dem eigenen Körpergewicht wird mittels turnerischer Übungen die gesamte Muskulatur gestärkt. Kraft, Beweglichkeit und Körperkontrolle lassen sich so trainieren und verbessern. Calisthenics fördert die eigene Körperwahrnehmung, Körper und Geist werden in Einklang gebracht.

Im Westpark ist eine rund 100 Quadratmeter große Fläche hergerichtet worden, auf der sich ein Multifunktionsgerät aus Edelstahl befindet. Es wurde gemeinsam von Herstellern und professionellen Nutzern entwickelt, so dass ein sehr breites Spektrum von Übungen möglich ist. Im Detail setzt sich das Sportgerät aus unterschiedlichen Elementen wie Reckstangen, Sprossenleitern, Barren und Hängeleitern zusammen.

So können sich Anfänger und Fortgeschrittene ebenso wie Profis eine auf ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmte Trainingsabfolge zusammenstellen. Denkbar sind neben Klimmzügen, Liegestützen und Kniebeugen beispielsweise variantenreiches Hangeln, Hängen, Beugestützen (sogenannte Dips) und Dehnübungen.

Auch die mit Kunststoff belegte Bodenfläche kann in das Training einbezogen werden. Ein Informationsschild bietet einen ersten Überblick und gibt Vorschläge zum Einstieg. Abgerundet wird die Calisthenics-Trimm-Anlage durch Sitzbänke zum Ausruhen und Zuschauen.

Die Baukosten betragen insgesamt 45.500 Euro. Die Anlage ist bequem zu Fuß und per Fahrrad zu erreichen. Autos können auf dem benachbarten Parkplatz Vechteweg geparkt werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190