Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

„Schleusengeräusch“: Konzert am Weltwassertag

$
0
0
"Die Ohrenbühne" Claudia de Boer und Bardo Henning.

„Die Ohrenbühne“ Claudia de Boer und Bardo Henning.

Die Vortragskunst von Claudia de Boer und die Musik des Komponisten und Jazz-Musikers Bardo Henning stehen im Mittelpunkt bei einem Konzert am Weltwassertag, am Dienstag, 22. März. Um 19 Uhr gestalten sie einen besonderen Abend in der Mühlenkirche Veltenhof. Pfälzerstr. 39. Die „Ohrenbühne“ präsentiert unter dem Motto „Schleusengeräusch“ einen literarisch-musikalischen Abend mit Wassergeschichten aus aller Welt Der Eintritt beträgt 8 Euro im Vorverkauf bei Bäckerei Henniges, Pfälzerstr. 57 und an der Abendkasse 10 Euro. Informationen und Reservierungen unter der Telefonnummer 470-4862.

Wasser, „das Blut des Planeten“, wie Leonardo Da Vinci es nannte, findet sich in der Literatur als Symbol des Lebens und der Erneuerung aber auch als bedrohliches, unbeherrschbares, zerstörerisches Element. In Texten aus Europa, Asien, Amerika und Australien beleuchten Claudia de Boer und Bardo Henning ganz unterschiedliche Facetten des Wassers und seiner Lieder. Es wird die Meeresgöttin „Yemaja“ besungen und neben eigenen Kompositionen zum Thema auch „La Mer“ von Charles Trenet. Das Publikum darf auf Fluss,- und Meeresgeschichten unter anderen. von Edgar Allan Poe, Maxim Gorki und Franz Kafka gespannt sein und sich auf Wassermärchen aus Australien und Bulgarien freuen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Trending Articles