Quantcast
Channel: Redaktion – Braunschweiger Anzeiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Algenblüte im Südsee

$
0
0
Foto: Stadt Braunschweig / Gisela Rothe

Foto: Stadt Braunschweig / Gisela Rothe

Das Wasser des Südsees weist derzeit eine blaugrünliche Färbung auf. Der Grund ist eine so genannte Algenblüte. Ursache für diese im Sommer häufig zu beobachtende massenhafte Vermehrung von Algen ist eine hohe Nährstoffkonzentration des jeweiligen Gewässers in Verbindung mit entsprechenden Temperaturen. Eine Algenblüte kann auch an anderen Braunschweiger Seen auftreten.

Bestimmte Blaualgenarten können problematische Stoffe, so genannte Algentoxine, produzieren. Werden diese im Wasser enthaltenen Stoffe verschluckt, kann dies zu Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen führen. Weiter kann der Kontakt mit Blaualgen Reizungen an Haut, Schleimhaut und Auge sowie Entzündungen und allergische Reaktionen verursachen.

Da es sich beim Südsee nicht um ein Badegewässer handelt, sind bei entsprechendem angepassten Verhalten der Besucher keine der genannten Folgen zu erwarten. Der direkte Kontakt mit dem Wasser des Südsees sollte jedoch auf jeden Fall vermieden werden. Auch Hundehalter sollten darauf achten, dass ihre Tiere nicht an den See laufen, um zu verhindern, dass sie das Wasser trinken.

Etwaige effektive Maßnahmen zur Verringerung oder Beseitigung der Algen sind nicht bekannt. Unter Beachtung der Empfehlungen muss abgewartet werden, bis sich die Algenblüte wieder aufgelöst hat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3190

Latest Images